o cewki zgadza sie cewki zaplonowe taka powinna byc nazwa prawidlowa [br]Dopisany: 16 Listopad 2010, 11:43_________________________________________________a tutaj koles opisal problem
ten problem wystapil u niego po chipie gdzie przed chipem nie bylo zadnego problemu - wymienil mase czesci i nic to nie dalo dopiero te cewki pomogly ustabilizowac wsztyko
Hallo, habe da auch eine Frage
Auf Anraten meiner Werkstatt wegen gewissen Problemen bei S2 Turbos habe ich den Ansauglufttemp.sensor (Saugrohr unten vor Drosselklappe, 2,7T APB mit 300PS) .
Hintergrund sind seltsame Zündaussetzer auf Bank1 Z2 ... alles erdenkliche ausgetauscht.
(alles was man an Schläuchen, Sensoren, Aktoren die man am Motor sehen kann!!).
Nach Durchführen aller Vorgänge mit VCDSum zum Readynesscheck war der Motor "sauber" (nur noch 0000000 zu sehen) .. Zündaussetzer waren dann zeitweise weg.
Am nächsten Tag wieder der "sporadische" Vorkat-Fehler auf Bank2 (nicht Bank1 !!)...
Bei der Überprüfung der Zündaussetzer mittels MWB 14,15 habe ich mal MWB 11 dazu angesehen.
Was mich wundert ist, das der Zündwinkel im Leerlauf bei 800-760 U/min ( Kühlmitteltemp. ca.54 Grad, Ansaugluftemp. ca. 20Grad) zwischen 6 Grad v.OT und 14,3 Grad v.OT schwankte...
Wenn ich lese es sollten 7 Grad v.OT sein im Leerlauf ... was ist da noch faul?? .
Hängt das Schwanken des Zündwinkel mit dem defekten Vorkat zusammen? :confused:
Der Motor ist eine echte Herausforderung; neben AKF-Rückschlagventil und defekten Benzindruckregler welche erst nach Ausstausch von defekten Unterdruckschläuchen und gerissenen Y-Stück an der Drosselklappe, defektem LMM etc. ppp. sich gezeigt haben , scheint der Motor noch immer zu zicken ... Das starke Gerückel ist zwar weg, er packt wieder kräftig zu beim Gasgeben zu ... doch die elektrischen Messwerte stimmen immer noch nicht ...
Neben dem Vorkat, was sollte noch getauscht werden???
Wäre sehr nett wenn ich hinsichtlich der Zündung Details erfahre. Welche Messwerte sollten bei einer Messfahrt bei welcher Drehzahl zu lesen sein?? Fahrzeug hat eine Leistungsoptimierung auf ca. 300PS, 1,05 Ladedruck max. ; 0,9bar Dauerhaltedruck; optimiert vom Tuner mit WinOls)
Schon mal Danke für Deine Infos....